Verbessertes Thermomanagementsystem
Der Zwischenkühler für den BMW 320d E46 verfügt über ein fortschrittliches Thermomanagementsystem, das neue Maßstäbe in der Kühlleistung setzt. Der Kern nutzt ein Querstromdesign mit versetzten Finsen, das die Wärmeübertragungsfläche maximiert, während gleichzeitig optimale Luftflusseigenschaften gewährleistet werden. Die Endtanks wurden mit computergestützter Strömungssimulation (CFD) entwickelt, um eine gleichmäßige Luftverteilung über die gesamte Kernfläche zu sichern. Diese hochentwickelte Konstruktion integriert interne Turbulatoren, die kontrollierte Wirbelbildung erzeugen und so die Wärmeübertragung verbessern, ohne übermäßigen Druckverlust. Die Kapazität des Systems ist dimensioniert, um kontinuierlich hohe Leistungsabgabe zu bewältigen, was es ideal für sowohl Straße als auch Rennstrecke macht. Temperatursensoren können in die Endtanks integriert werden, um die Leistung des Zwischenkühlers in Echtzeit zu überwachen.