Leistungssteigerungsfähigkeiten
Die Leistungssteigerungsfähigkeiten des Zwischenkühlers 1.8 T stellen eine erhebliche Verbesserung gegenüber Seriensystemen dar und liefern messbare Verbesserungen in verschiedenen Aspekten der Motorbetriebsweise. Das größere Kernvolumen und die optimierten Strömungseigenschaften ermöglichen eine höhere thermische Effizienz, was zu konstant niedrigeren Einlasslufttemperaturen führt. Diese kühleren, dichteren Luftladungen ermöglichen eine aggressivere Zündzeit und höhere Aufladepressuren, ohne Detonationen zu riskieren. Das System ist so gestaltet, dass der Druckverlust über das Kernstück minimal bleibt, um sicherzustellen, dass die Turbolader-Effizienz nicht beeinträchtigt wird. Diese Optimierung führt zu einem schnelleren Gaspedalresponse und einer verbesserten Drehmomentlieferung über den gesamten Umdrehungsbereich. Die Fähigkeit des Zwischenkühlers, konsistente Einlaßtemperaturen aufrechtzuerhalten, hilft auch, Wärmesättigung, die die Leistung reduziert, besonders bei wiederholten Hochleistungs-Fahrzeugbewegungen oder in heißen Wetterbedingungen, zu vermeiden.