bMW 328i-Kühler 2011: Premium-Kühlleistung mit fortschrittlicher Technik

Alle Kategorien

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

2011 BMW 328i Kühler

Der Kühler des BMW 328i aus dem Jahr 2011 stellt eine entscheidende Komponente des Fahrzeug-Kühlsystems dar, die darauf abgestimmt ist, die optimale Motortemperatur während des Betriebs zu gewährleisten. Dieses hochentwickelte Kühlungssystem verfügt über einen Aluminiumkernbau mit Kunststofftanks, was ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Haltbarkeit und Gewichtseffizienz bietet. Das Design des Kühlers umfasst mehrere Reihen von Kühlröhren und -flossen, die die Wärmeabgabe maximieren und so eine konsistente Motorensistung selbst unter anspruchsvollen Bedingungen sicherstellen. Mit einer auf den BMW N52-Motor abgestimmten Kühlkapazität hält dieser Kühler die Motortemperaturen innerhalb des idealen Betriebstemperaturbereichs von 195-220 Grad Fahrenheit. Die Einheit wird mit hochwertigen Montageklammern und professionellen Gummidichtungen ausgestattet, die Schwingungen dämpfen und Kühlflüssigkeitsausläufe verhindern. Der integrierte Getriebeölkühler des Kühlers erfüllt einen zweifachen Zweck, indem er auch dafür sorgt, dass die Temperaturen der automatischen Getriebeölflüssigkeit optimal gehalten werden. Auffällige Merkmale umfassen präzise konstruierte Kühlkanäle, die einen effizienten Fluss der Kühlflüssigkeit fördern, sowie spezialisierte Flosendesigns, die die Wärmeübertragungsfähigkeit verbessern und gleichzeitig die Luftwiderstand minimieren.

Beliebte Produkte

Das BMW 328i-Kühlermodell von 2011 bietet mehrere bedeutende Vorteile, die es zu einer überlegenen Wahl für Fahrzeugbesitzer machen. Erstens sorgt seine Aluminiumbauweise für eine hervorragende Wärmeabfuhr, während sie gleichzeitig das Gesamtgewicht niedrig hält, was sich in einem besseren Kraftstoffverbrauch widerspiegelt. Das Design des Kühlers umfasst verstärkte Befestigungspunkte, die Schwingungen reduzieren und die Lebensdauer der Komponente verlängern, was im Laufe der Zeit zu geringeren Wartungskosten führt. Der integrierte Getriebeölkühler macht ein separates Kühlungssystem überflüssig, vereinfacht die Wartung und reduziert potenzielle Ausfallstellen. Die effiziente Kühlleistung des Kühlers hilft, Motorüberhitzungen zu verhindern, schützt wichtige Motorkomponenten und gewährleistet optimale Leistung. Seine präzise Konstruktion stellt sicher, dass das Kühlflüssigkeitsvolumen richtig verteilt wird, was dazu beiträgt, konstante Motortemperaturen bei allen Betriebsbedingungen aufrechtzuerhalten. Die hochwertigen Materialien, die bei der Herstellung verwendet werden, widerstehen Korrosion und Verschleiß, was die Nutzungsdauer des Kühlers verlängert. Das Design der Einheit erleichtert zudem die Installation und Ersatz, was die Arbeitskosten bei Wartungsarbeiten senkt. Die verbesserte Kühlleistung trägt zur Steigerung der Gesamtleistung des Motors und des Kraftstoffverbrauchs bei, indem sie optimale Betriebstemperaturen aufrechterhält. Zudem sorgt die robuste Bauweise dafür, dass Kühlflüssigkeitsausläufe verhindert werden und das Risiko von Systemausfällen reduziert wird, was Fahrern zusätzliche Sicherheit bietet. Das Design des Kühlers enthält außerdem Vorrichtungen zur einfachen Entlüftung von Luft aus dem Kühlkreislauf, was Wartungsprozeduren vereinfacht.

Tipps und Tricks

Welche Symptome zeigen, dass ein Steuerarm ersetzt werden muss?

11

Feb

Welche Symptome zeigen, dass ein Steuerarm ersetzt werden muss?

Mehr anzeigen
Wie funktionieren die Steuerungen in der Fahrwerksfederung?

11

Feb

Wie funktionieren die Steuerungen in der Fahrwerksfederung?

Mehr anzeigen
Was ist ein Überlaufbehälter und wie funktioniert er?

01

Apr

Was ist ein Überlaufbehälter und wie funktioniert er?

Mehr anzeigen
Warum sollte man einen vollständig aus Aluminium bestehenden Kühler wählen?

01

Apr

Warum sollte man einen vollständig aus Aluminium bestehenden Kühler wählen?

Mehr anzeigen

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
E-Mail
Name
Firmenname
WhatsApp
Nachricht
0/1000

2011 BMW 328i Kühler

Superior Wärmeabfuhrtechnologie

Superior Wärmeabfuhrtechnologie

Der Kühler des BMW 328i von 2011 nutzt eine fortschrittliche Wärmeabfuhrtechnologie, die ihn von herkömmlichen Kühlern abhebt. Der Aluminiumkern verfügt über präzise konstruierte Kühlröhren mit optimierter Finsendichte, wodurch die für den Wärmetransfer zur Verfügung stehende Oberfläche maximiert wird, während gleichzeitig optimale Luftflusseigenschaften gewahrt bleiben. Diese Konstruktion ermöglicht eine schnelle Temperaturreduzierung selbst unter Hochlastbedingungen, wie bei aggressivem Fahrverhalten oder in heißen Betriebsbedingungen. Die internen Kanäle des Kühlers sind mit turbulenzfördernden Elementen versehen, die die Mischung des Kühlmediums verbessern und so die Effizienz des Wärmetransfers erhöhen. Dieser anspruchsvolle Ansatz der Thermomanagement hilft dabei, konsistente Motortemperaturen aufrechtzuerhalten, reduziert thermischen Belastungen an Motorkomponenten und steigert die Gesamtreliabilität.
Haltbarkeits- und Langlebigkeitsfunktionen

Haltbarkeits- und Langlebigkeitsfunktionen

Entwickelt, um den Anforderungen sowohl des täglichen Fahrverhaltens als auch von Leistungsanwendungen standzuhalten, verfügt der Kühler des BMW 328i aus dem Jahr 2011 über mehrere Merkmale, die die Haltbarkeit erhöhen. Der Aufbau enthält verstärkte Befestigungspunkte und hochwertige Kunststoff-Endtanks, die unter thermischem Stress nicht rissig werden. Die gelöteten Aluminiumkernverbindungen sorgen für eine überlegene Verbindungsstärke und eliminieren potenzielle Leckstellen, die bei minderwertigen Kühlern häufig auftreten. Die schützende Beschichtung des Bauteils verhindert Korrosion und verlängert die Lebensdauer, während das integrierte Überlaufreservoir unter allen Betriebsbedingungen die richtigen Kühlflüssigkeitspegel aufrechterhält. Diese Merkmale kombinieren sich zu einer robusten Kühlungslösung, die in der Regel die Lebensdauer von Standard-Ersatzkühlern übertrifft.
Exzellente Integration und Kompatibilität

Exzellente Integration und Kompatibilität

Das Kühlermodul des BMW 328i aus dem Jahr 2011 zeigt eine herausragende Integration in das Kühlungssystem des Fahrzeugs und die zugehörigen Komponenten. Die Einheit verfügt über präzise Anpassungsmaße, die eine richtige Ausrichtung mit den vorhandenen Befestigungspunkten und den Verbindungen des Kühlungssystems garantieren. Das Design des Kühlers enthält kompatible Anschlüsse für Temperatursensoren und zusätzliche Kühlkomponenten, wodurch die volle Funktionalität des thermischen Managementsystems des Fahrzeugs erhalten bleibt. Der integrierte Getriebeabkühler ist genau dimensioniert, um optimale Temperaturen des Automatikgetriebeöls zu gewährleisten, was Verschleiß am Getriebe verhindert und die Lebensdauer der Komponenten verlängert. Dieser umfassende Ansatz zur Systemintegration führt zu einer verbesserten Zuverlässigkeit und vereinfachten Wartungsprozeduren.
Anfrage Anfrage Email E-Mail WhatsApp WhatsApp WeChat WeChat
WeChat
TopTop